Capricci - Handgemachte Pasta aus ApulienDiese wunderbare Pasta gibt es Deutschlandweit exklusiv im Öldorado
Was ist Capricci Pasta?
Capricci sind eine besondere italienische Pastasorte, deren Name "Launen" oder "Einfälle" bedeutet. Diese Bezeichnung spiegelt ihre unregelmäßige, korallenähnliche Form wider, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch hervorragend Saucen aufnimmt. Ursprünglich stammen Capricci aus der Region Apulien und werden dort traditionell aus der alten Hartweizensorte "Senatore Capelli" hergestellt.
Wofür eignet sich die Capricci Pasta?
Die vielseitige Form der handgemachten Capricci Pasta macht sie ideal für eine Vielzahl von Saucen, sowohl dickflüssige als auch leichte Varianten. Zum Beispiel: Kräftigen Tomatensaucen mit frischen Kräutern, Cremigen Käsesaucen oder leichten Zitronen-Butter-Saucen, Meeresfrüchten und feinem Olivenöl oder Rustikalen Gemüse-Saucen mit Pilzen oder Auberginen.
Ihre raue Oberfläche ermöglicht es, dass Saucen besonders gut haften bleiben, was zu einem intensiven Geschmackserlebnis führt.
Warum Handgemachte Pasta?
Die handwerklich hergestellten Nudeln der Linie Le farine sind eine echte Delikatesse, da der verwendete wiedervermahlene Hartweizengrieß einzigartig ist und durch Mahlen des auf dem Bauernhof Mio Padre è un Albero geernteten Hartweizens hergestellt wird. Bronzeziehen und langsames Trocknen sind die Verarbeitungstechniken, die erforderlich sind, um der Pasta die richtige Rauheit, Konsistenz und diese ganz besondere Oberfläche zu verleihen und den Geschmack und Duft des ursprünglichen Korns über die Zeit zu bewahren. Durch die sehr raue Oberfläche ist diese Pasta in der Lage, sehr viel Sauce aufzunehmen. Bitte gib ihr hierzu etwas Zeit - ich lasse sie gerne mit der Sauce noch 1-2 Minuten im warmen Topf. Dabei lässt sich ihr geradezu zusehen, wie sie die Sauce aufnimmt.
traditionelle Pasta aus Apulien
handgemacht
Bronze gezogen
langsame Trocknung
perfekte Saucenaufnahme
Fermentierter Pfeffer
Der Kaviar unter den Pfeffer Spezialitäten Der fermentierte schwarze Pfeffer ist eine absolute Rarität aus dem Hochland Sri Lankas.In den besten Gewürzgärten dort wird dieser schwarze Pfeffer angebaut und nach der Ernte sehr aufwendig weiterverarbeitet - fermentiert. Er wird von Hand sortiert, in Meersalz aus dem Indischen Ozean fermentiert. Durch das feuchte Meersalz verändern sich die ätherischen Öle schwarzen Pfeffers völlig und es entsteht ein ganz neuer und sehr spannender Pfeffergeschmack:Hoch aromatisch, saftig, leicht feucht, zart salzig und nur mäßig scharf ... mit einer weichen Konsistenz, „frisch“ und knackig ...Anwendung: Fisch, Fleisch - perfekt für Carpaccio, exotische Früchte, Tomaten, Salate und Eierspeisen...Achtung: der fermentierte schwarze Pfeffer sollte nicht erhitzt und nur als Tischgewürz verwendet werden.
Fleor de Sel Bio: 100 Prozent reines Meersalz aus Portugal
Handgeerntetes Gourmetsalz in Bio QualitätDas Fleor de Sel von Belamandil wird sehr behutsam von erfahrene Erntehelfer mit Holzschaufeln von der Oberfläche der Salzpfannen abgeschöpft. Die Salzkristalle trocknen anschließend unter der Sonne Portugals. Eine besondere Reinheit und einen feinen, sehr sanften Geschmack zeichnen sie aus.
Stilvolle WürzeDas Fleor de Sel kommt im edlen Karton mit Korkdeckel daher und eignet sich perfekt zum finalen Würzen am Tisch. Zerreibe die feinen Kristalle zwischen deinen Fingern und verfeinere so Salate, gegrilltes Fleisch und Fisch sowie Gemüsegerichte.
Geräucherter Malabar PfefferEdler RauchgeschmackDer Hochland-Pfeffer für diese besondere Spezialität stammt aus dem südindischen Bundesstaat Kerala.
Geerntet wir in den dünn besiedelten Naturreservat Lake Periyar. Dieses Bergregionen bietet vielen bäuerlichen Familienbetrieben durch den Pfefferanbau eine gute Existenzgrundlage. Nach der aufwändigen Ernte wird der Pfeffer sonnengetrocknet, gereinigt und sortiert.Nach der Ankunft in Deutschland wird der Hochlandpfeffer ca. 7 Tage über Buchenholz kalt geräuchert.Dadurch entsteht eine sehr harmonische Verbindung vom edlen Pfefferaroma mit einer feinen Rauchnote.
Geschmack:würzige Pfeffernote mit edlem RauchgeschmackAnwendung:für kräftige Gemüse, Grillgerichte, Hülsenfrüchte, BBQ Grillsoßen, Bratkartoffel, Tofu. Perfekt geeignet für die vegetarische und vegane Küche. Mit diesem Pfeffer gibt es einen wunderbares "Speck" Aroma, ohne diesen zu verwenden. Ich liebe diesen Pfeffer an Kartoffelgerichten.Tipp:zum Ende der Kochzeit zugeben, damit das Aroma voll erhalten bleibt.
Getrocknete Blüten des wilden Berg-Oregano
Authentischer Geschmack für Deine Gerichte
Dieser wilde Berg-Oregano wird Jahresfrisch verarbeitet, stammt aus der sonnenverwöhnten Region Kampanien in Süditalien und überzeugt durch sein intensives und unvergleichliches Aroma.
Dieser getrocknete wilde Berg-Oregano aus dem Kampanischen Hinterland verleiht Deinen Speisen den authentischen Geschmack der mediterranen Küche. Ob Pasta, Pizza, Salate, Fleisch oder Fisch – sein kräftiges Aroma bereichert viele Gerichte.
Hochwertige Qualität und sorgfältige Verarbeitung
Jede Pflanze wird von Hand geerntet und schonend im Schatten getrocknet, um die wertvollen ätherischen Öle und Aromen zu bewahren. So wird höchste Qualität und Reinheit garantiert.
Handgemachte Tomatensauce mit BasilikumBeste Tomatensauce mit Olivenöl – Nach Familienrezept
Hand aufs Herz – noch nie habe ich eine so köstliche Tomatensauce gegessen! Die Liebe und Hingabe der Produzentin zu ihren Zutaten schmeckst du bei jedem Bissen.
Diese handgemachte Tomatensauce wird aus sonnenverwöhnten, vollreif geernteten Tomaten aus Apulien hergestellt – nach einem traditionellen Familienrezept der Familie Antonacci.
Wenige, aber herausragende Zutaten sorgen für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis: sonnengereifte Tomaten, aromatisches Basilikum, bestes extra natives Olivenöl und eine Prise Salz. Mehr braucht es nicht für echte italienische Genussmomente!
Isländische Meersalzflocken
Frische, reine und knusprige Premium-Meersalz-FlockenDie frischen, zartknusprigen Salzflocken besitzen einen hohen Anteil an Spurenelementen, der einen intensiven mineralischen Geschmack beschert. Das schonende Herstellungsverfahren, das bereits1753 in Island eingeführt wurde, dann aber für Jahrhunderte in Vergessenheit geriet, garantiert den optimalen Feuchtigkeitsgehalt jeder einzelnen Flocke. Frisches Meerwasser aus dem arktischen Ozean wird in Dampfkesseln unter extrem hohen Luftdruck gesetzt. Dadurch kocht das Wasser schon bei 70 °C. Die entstehende Sole wird gefiltert und in Siedepfannen geleitet, wo die kunstvolle Gestaltung der Noròursalze vollendet wird. Mit ausschließlich geothermaler Energie und viel Handarbeit ist der Herstellungsprozess umweltschonend und nachhaltig.Dieses Verfahren verursacht keine Verschmutzung oder Treibhausgase - nur frische, reine und knusprige Premium-Meersalz-Flocken.
Lava Sea Salt Flakes
Unwiderstehliche Aktente setzen mit schwarzen MeersalzflockenDas Bild von Island ist oft mit geothermischen Geysiren und Vulkanen verbunden. Deshalb hat Nordur dieses Salz mit Aktivkohle aus Bio-Kokosnuss eingefärbt, um das Aussehen von Lava-Asche zu erhalten. Die Farbe beeinträchtigt den Salzgeschmack nicht – nur sein Erscheinungsbild ist völlig anders. Lava-Salz wird von vielen Gastronomen geschätzt, um in ihren Gerichten optische Akzente zu setzen.
Linguine aus den Abruzzen
Du suchst Abwechslung vom Spaghetti-Alltag?Dann ist diese Linguine genau das Richtige für Dich! Besonders gut passen cremige Saucen wie Pesto zu ihr.
Lintorci - Handgemachte Pasta aus ApulienDiese wunderbare Pasta gibt es Deutschlandweit exklusiv im Öldorado
Was sind Lintorci?
Lintorci Pasta erinnert an sehr dicke Spaghetti, fast so dick wie Udon Nudeln aus der Japanischen Küche. Lintorci sind eine traditionelle handgemachte Pastasorte aus der italienischen Region Apulien. Sie gehören zu den hausgemachten Nudelsorten, die in der apulischen Küche eine wichtige Rolle spielen, ähnlich wie Orecchiette, die berühmten „Öhrchen-Nudeln“ aus Bari.
Die Herstellung von apulischen Lintorci erfolgt typischerweise von Hand, wobei ein spezielles Werkzeug namens "troccolaturo" verwendet wird, um die charakteristische Form zu erzeugen.
So genießt du Lintorci Pasta richtig
Traditionell wird die Lintorci Pasta mit herzhaften Saucen serviert, wie zum Beispiel einem reichhaltigen Ragù aus Fleisch, das langsam gekocht wird, um den vollen Geschmack zu entfalten. Diese Kombination macht sie zu einem beliebten Gericht für Sonntagsessen und besondere Anlässe in Apulien.
Die Zubereitung von handgemachter Lintorci Pasta erfordert Geschick und Erfahrung, da sie, wie andere hausgemachte Pastasorten, eine sorgfältige Handhabung erfordern, um die gewünschte Konsistenz und Form zu erreichen. Dennoch bleibt die Herstellung dieser Pasta ein geschätztes Ritual in vielen apulischen Familien, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Warum Handgemachte Pasta?
Die handwerklich hergestellten Nudeln der Linie Le farine sind eine echte Delikatesse, da der verwendete wiedervermahlene Hartweizengrieß einzigartig ist und durch Mahlen des auf dem Bauernhof Mio Padre è un Albero geernteten Hartweizens hergestellt wird. Bronzeziehen und langsames Trocknen sind die Verarbeitungstechniken, die erforderlich sind, um der Pasta die richtige Rauheit, Konsistenz und diese ganz besondere Oberfläche zu verleihen und den Geschmack und Duft des ursprünglichen Korns über die Zeit zu bewahren. Durch die sehr raue Oberfläche ist diese Pasta in der Lage, sehr viel Sauce aufzunehmen. Bitte gib ihr hierzu etwas Zeit - ich lasse sie gerne mit der Sauce noch 1-2 Minuten im warmen Topf. Dabei lässt sich ihr geradezu zusehen, wie sie die Sauce aufnimmt.
traditionelle Pasta aus Apulien
handgemacht
Bronze gezogen
langsame Trocknung
perfekte Saucenaufnahme
Schrebergarten Salz
Passt einfach zu Allem!„Wir machen alles damit. Wirklich ALLES!“ schwärmte eine Freundin kürzlich von diesem Schätzchen und damit ist eigentlich alles gesagt.Bunte Blüten, würzige Kräuter und naturreines Steinsalz* - alles harmonisch aufeinander abgestimmt. Nicht etwa zu einheitlichem Pulver zermahlen, angenehm große Stücke der jeweiligen Zutaten lassen die einzelnen Aromen nicht in den Hintergrund treten und sind bei jeder Anwendung eine echte Augenweide.Butterbrote, auch Fisch- und Fleischgerichte sowie Gemüse und Salate wertet Schrebergartensalz im Handumdrehen auf. In unserer Küche darf es nicht mehr fehlen!
TelliCherry Urwaldpfeffer
Dieser Premium Pfeffer wird von Hand gepflückt und fair gehandelt. Der Urwald Tellicherry Pfeffer stammt von der Südindischen "Malabar Küste" - eine der besten Pfefferanbauregionen der Welt. Genauer gesagt aus dem "Periyar-Tiger Naturreservat" in Kerala. In diesem einmaligen Naturreservat wachsen alte Pfefferpflanzen, und nicht moderne schnellwachsende, ertragsreiche Hybrid-Pflanzen, die in der Produktion für Billig-Pfeffer eingesetzt werden. Die alten und nicht sehr ertragreichen Sorten - vergleichbar mit alten Reben im Weinanbau – bringen sehr aromatischen Pfeffer hervor - Qualität statt Quantität.Hinzu kommt, dass der Pfeffer, im Gegensatz zu herkömmlichem Pfeffer, reif geerntet wird. Daher auch die Bezeichnung "Spätlese Pfeffer"! Weltweit von Spitzenköchen hoch geschätzt...sicherlich die edelste Art, schwarzen Pfeffer zu genießen. Geschmack: nussig, warm, intensiv und hat eine feine Schärfe Anwendung: bester Pfeffer für Küche und Tisch!
Ulidea Bio Olive Dust aus dem Trentino
Das Geheimnis eines großen Küchenchefs, endlich zu deiner Verfügung! Inklusive 4 Rezepte vom Sternekoch!
Ulidea ist der Geniestreich, der deine Küche von der Vorspeise bis zum Dessert zum Leuchten bringt. Es ist dieses gewisse Etwas, das deine Sinne und die deiner Gäste am Tisch überrascht und verzaubert.
Was ist Ulidea Olive Dust?Es ist das Ergebnis des kreativen Gespürs des Sternekochs Alfio Ghezzi und der Liebe zum Gebiet der Agraria Riva del Garda. Ein raffiniertes Zusammenspiel aus getrockneten und gemahlenen, schwarzen Bio-Oliven der dort wachsenden Sorte Casaliva und Meersalz.Ich kenne andere Sorten von Olive Dust, die mich aber nie so überzeugen konnten, wie dieser hier. Ulidea ist einzigartig in Geschmack und Anwendung und von herausragender Qualität, die so kein anderes Produkt erreichet!
Geschmack: Der unverwechselbare Geschmack von Ulidea Olive Dust macht seinen Einsatz zu einer großartigen Ergänzung für deine Küche. Seit ich das erste mal Ulidea probiert habe, kann ich nicht mehr darauf verzichten!
Anwendung:Unfassbar vielseitig einsetzbar. Ulidea verfeinert Salate, Crostini, Eier, Pasta, Fisch. Es ist der gekonnte Gegenspieler an Süßspeisen und ja: auch in Bloody Marys zaubert dieser Olive Dust im Handumdrehen das gewisse Etwas… bei uns hat Olive Dust teilweise das Salz ersetzt, so unverzichtbar ist es für uns.
Besonderheit:Eines der vielseitigsten Gewürze, ich habe es fast täglich im Einsatz.Inklusive 4 Rezepte vom Sternekoch Alfio Ghezzi in der Box vom 40 g Glas!
Wilder Berg-Oregano getrocknet
Authentischer Geschmack für Deine Gerichte
Dieser wilde Berg-Oregano wird Jahresfrisch verarbeitet, stammt aus der sonnenverwöhnten Region Kampanien in Süditalien und überzeugt durch sein intensives und unvergleichliches Aroma.
Dieser getrocknete wilde Berg-Oregano aus dem Kampanischen Hinterland verleiht Deinen Speisen den authentischen Geschmack der mediterranen Küche. Ob Pasta, Pizza, Salate, Fleisch oder Fisch – sein kräftiges Aroma bereichert viele Gerichte.
Hochwertige Qualität und sorgfältige Verarbeitung
Jede Pflanze wird von Hand geerntet und schonend im Schatten getrocknet, um die wertvollen ätherischen Öle und Aromen zu bewahren. So wird höchste Qualität und Reinheit garantiert.
Zitronenschalen-PulverSo schmeckt der Sommer!Dieses Pulver wird in Handarbeit gewonnen, durch langsames und sehr schonendes Mahlen der getrockneten Zitronenschalen. Diese werden schonend und langsam im Schatten getrocknet. So bleibt das volle und herrlich intensive Aroma der Zitrone erhalten. Anwendung:Dieses wunderbare Zitronenschalen-Pulver zaubert im Handumdrehen einen Hauch Sommer in Deine Gerichte. Toll an Desserts, eine Wucht in Gebäckvariationen, wunderbar zum würzen von Risottos, an Fischgerichten und Speisen mit Meeresfrüchten nicht wegzudenken und auch an Salaten nicht zu verachten. Wir sind begeistert.